Abonnements
Kurs-Abonnements ermöglichen es dir, Blockkurse in einer Reihe zu
schalten und Teilnehmern die automatische Reservierung von Plätzen in
Folgekursen anzubieten.
Um ein Abonnement anzulegen, aktiviere den Schalter Abonnement in der
jeweiligen Kurskategorie.
Beim Anlegen von Kursterminen kannst du festlegen, welcher Termin
der erste Kurs und welche die Folgekurse sind.
Folgekurse müssen zeitlich nicht direkt aneinander anschließen und
können auch später starten.
Vorteile des Abonnements für Kunden und Anbieter
Wenn du eine Kursreihe angelegt hast, wird der Kunde bei der Buchung
eines Kurstermins gefragt, ob er diesen als Abonnement buchen möchte.
Dadurch ist sein Platz in allen Folgekursen automatisch
reserviert.
Die Software bucht den Kunden nach Ablauf der Kündigungsfrist des
Abonnements automatisch in den nächsten Kurstermin ein – bis das
Abonnement gekündigt wird.
Dies bietet dir den Vorteil, dass der Kunde aktiv kündigen muss, um die
Teilnahme zu beenden, was die Kundenbindung erhöht.
Wie kann ich Abonnements / Kursreihen anlegen?
Mit Kursreihen kannst du mehrere Blockkurse automatisch hintereinander schalten, sodass eine fortlaufende Reihe entsteht.
So funktioniert’s:
1. Abonnement aktivieren: Gehe in die gewünschte Kurskategorie
und aktiviere dort die Funktion Abonnement.
2. Ersten Kurstermin anlegen: Lege wie gewohnt deinen ersten
Kurstermin unter Kurstermine an.
3. Folgekurs erstellen: Öffne die Kursterminübersicht und wähle
Aktion > Kopieren beim Erstkurs.
- In der Maske siehst du jetzt die Zeile Folgekurs von: “Dein Erstkurs”.
- Passe bei Bedarf alle Parameter an (Zeitraum, Bezeichnung, Uhrzeit, Preise, Kurskategorie etc.).
- Speichere den neuen Kurstermin.
4. Weitere Kurse anhängen: Wiederhole den Kopiervorgang für jeden weiteren Folgekurs in der Reihe (zu jedem gewünschten Zeitpunkt).
Teilnehmer mit Abonnement
Wenn sich bereits Teilnehmer im Erstkurs mit einem Abo eingebucht haben,
erscheinen sie im Folgekurs unterhalb der Teilnehmerliste als vorgemerkt
mit Platzreservierung.
Diese werden bereits auf die maximale Teilnehmerzahl angerechnet.
Nach Ablauf der von dir definierten Abonnement-Kündigungsfrist
(unter Kurse > Einstellungen) werden die Teilnehmer automatisch in
den Folgekurs eingebucht.
Sie erscheinen dann in der Teilnehmerliste mit offener Rechnung.
Damit die automatische Umbuchung funktioniert, muss der Folgekurs vor Ablauf der Kündigungsfrist erstellt und im Status aktiv geschaltet sein.
Neues Feature: Automatisches Abonnement für Kursreihen
Ab sofort kannst du bei Kursreihen das Abonnement ohne Abfrage voraussetzen.
So funktioniert’s:
In der Kurskategorie gibt es jetzt die Option: „Soll das Abo
automatisch gebucht werden?“
Wenn die Option aktiviert ist:
- Der Reiter „Infos zum Abonnement“ verschwindet aus der Kursansicht.
- Die Hinweise ändern sich von „auch im Abonnement“ zu „im Abonnement“.
- Das Abonnement wird automatisch gebucht, ohne dass der Kunde gefragt wird.
Verwaltung der Abonnements
In der Übersicht Kurse > Abonnements siehst du alle Kunden, die
sich für ein Abonnement angemeldet haben.
Die Listenansicht zeigt folgende Status:
- Gebucht: Diese Kurse laufen bereits, die Kündigungsfrist ist abgelaufen, und der Kunde hat die Buchungsbestätigung für den Kurstermin erhalten.
- Offen: Für zukünftige Kurstermine. Der Kunde ist bereits als Abonnement-Teilnehmer vorgemerkt und wird unterhalb der Teilnehmerliste angezeigt. Du siehst in der Spalte “Einbuchungstermin”, wann die Einbuchung gemäß Kündigungsfrist erfolgt.
- Gekündigt: Der Kunde hat sein Abonnement gekündigt und wird nicht mehr in Folgekurse eingebucht. Alle vormerkten Abonnements werden automatisch gekündigt.
Das Abonnement wird so lange fortgeführt, wie Folgetermine vorhanden
sind oder bis der Kunde sein Abonnement kündigt.
Kunden können das Abonnement selbstständig über ihren Login oder durch
einen Link in der Benachrichtigungs-E-Mail kündigen.
Manuelles Hinzufügen und Entfernen eines Abonnements
Falls ein Kunde nachträglich ein Abonnement für seine Kursbuchung abschließen möchte, kannst du dies manuell tun:
- Gehe in die Teilnehmerliste, klicke in der Spalte Aktion auf
die drei Punkte und wähle Abonnement hinzufügen.
Auf die gleiche Weise kannst du das Abonnement entfernen, wenn der Kunde dich darüber informiert, dass er aus der Kursreihe aussteigen möchte.
Hinweis: Wenn du ein Abonnement entfernst, werden alle vorgemerkten
Folgetermine auf den Status gekündigt gesetzt,
und die Plätze werden auf deiner Homepage wieder zur Buchung
freigegeben.
Das Abonnement von Blockkursen ist eine Win-Win-Situation, insbesondere wenn die Teilnehmergruppe in einer Kursreihe weitgehend gleich bleibt.