Vorlagen
Mitglieder und Mitgliedschaften verwalten
Mitgliedschaften bieten eine flexible Möglichkeit, Kunden einen festen
monatlichen Beitrag zu berechnen, ähnlich wie bei einem Vereinsmodell.
Die Mitgliedschaft besteht unabhängig von Kursterminen und ermöglicht es
Kunden zusätzlich, zu festgelegten Konditionen (vergünstigt oder
kostenlos) an Angeboten teilzunehmen.
Mitgliedschaften anbieten und verwalten
- Online-Buchung durch Kunden: Kunden können Mitgliedschaften
direkt über deine Webseite buchen.
Nach Buchung erhält der Kunde eine Buchungsbestätigung mit der ersten Rechnung für die Mitgliedschaft, und das System legt automatisch einen Vertrag an, der weitere Rechnungen nach den Vertragsbedingungen generiert.
Die Buchung der Mitgliedschaften erfolgt über das Modul Mitgliedschaften, das direkt auf deiner Webseite eingebunden wird. - Manuelles Anlegen einer Mitgliedschaft: Alternativ kannst du eine Mitgliedschaft manuell für einen Kunden anlegen.
Mitgliedschaftsvorlagen konfigurieren
* Laufzeit und Beginn der Mitgliedschaft: Gib der Mitgliedschaft eine Bezeichnung und lege die Mindestlaufzeit fest. Bestimme, ob die Mitgliedschaft ab Buchungsdatum oder ab einem festen Stichtag beginnen soll.
* Berechnungszeitraum für die erste Rechnung:
- Ab Stichtag: Die erste Rechnung wird ab dem festgelegten Startdatum berechnet.
- Anteilig bis Stichtag: Der Zeitraum zwischen dem Buchungsdatum und dem Stichtag wird anteilig berechnet.
- Rückwirkend ab Stichtag: Der Zeitraum wird ab dem Stichtag rückwirkend berechnet, wenn das Buchungsdatum nach dem Stichtag liegt.
* Mitgliedsstatus: Der Status einer Mitgliedschaft lässt sich flexibel gestalten:
- Ab sofort: Die Mitgliedschaft wird sofort aktiv, auch wenn die erste Zahlung erst später fällig wird.
- Wie Berechnungszeitraum: Die Mitgliedschaft startet mit der ersten fälligen Rechnung.
- Erst ab Zahlungseingang: Die Mitgliedschaft wird aktiv, sobald die Zahlung für die erste Rechnung eingegangen ist.
- Probemitgliedschaft: In der Mitgliedschaftsvorlage kannst du eine Probemitgliedschaft anbieten, die pro Teilnehmer nur einmalig gebucht werden kann.
- Kündigungsfrist: Definiere die Kündigungsfrist
- Zahlweise (Mehrfachauswahl möglich): Hinterlege die möglichen
Zahlweisen (monatlich, quartalsweise, jährlich …), bei
Mehrfachauswahl, kann der Kunde zwischen den vsch. Optionen
wählen.
Bruttobetrag und Preisberechnung: Der Preis kann pro Mitglied oder pro Mitgliedschaft festgelegt werden. - Optionale Aufnahmegebühr: Eine Bruttoaufnahmegebühr kann zusätzlich erhoben werden.
Automatische Verlängerung
Du kannst den Schalter für automatische Verlängerung aktivieren, sodass die Mitgliedschaft nach Ablauf der ersten Laufzeit weiterläuft, bis der Kunde sie kündigt.
Zusätzlicher Infotext
Ein Infotext kann als Anmerkung zur Mitgliedschaft hinzugefügt werden,
um den Kunden auf besondere Hinweise aufmerksam zu machen.
Dieser Text erscheint in der Buchungsbestätigung.
Angebote und Preisgestaltung für Mitglieder
In deinen Angeboten kannst du mithilfe des Reiters “Einschränkungen”
festlegen, dass bestimmte Angebote nur für Mitglieder buchbar
sind.
Kunden, die keine aktive Mitgliedschaft besitzen und somit nicht den
Status “Mitglied” haben, können diese Angebote nicht buchen.
Diese Funktion ermöglicht es dir, exklusive Angebote gezielt für deine
Mitglieder bereitzustellen.
Spezielle Preisgruppen für Mitglieder
Zusätzlich kannst du in allen Bereichen, in denen Kundenpreise
hinterlegt sind (z. B. in Blockkursen > Kundenpreise,
Vertragslaufzeiten, Terminvorlagen und Ticketvorlagen), eine spezielle
Preisgruppe für Mitglieder hinzufügen.
Dadurch lassen sich für Mitglieder folgende Preisvorteile realisieren:
- Vergünstigte Preise für bestimmte Angebote im Rahmen der Mitgliedschaft.
- Kostenlose Buchung von Angeboten, wenn sie für Mitglieder kostenfrei sein sollen.
Mit dieser Preisgruppen-Funktion kannst du flexible und attraktive Preisgestaltungen anbieten und den Mehrwert einer Mitgliedschaft für deine Kunden klar hervorheben.
Anleitung: Individuelle Pakete für Mitgliedschaften erstellen
Mit der neuen Funktion kannst du individuelle Pakete erstellen, die es deinen Kunden ermöglichen, ein bestimmtes Kontingent für Einzelcoachings, Tickets oder Blockkurse zu buchen. Die Software prüft automatisch das verbleibende Kontingent des Kunden und berechnet entweder eine kostenlose Buchung oder bei Überschreitung eine kostenpflichtige Buchung. Hier erfährst du, wie du ein solches Paket anlegst:
1. Mitgliedschaft anlegen
- Gehe zu “Mitgliedschaften > Laufzeitvorlage” und lege eine neue
Mitgliedschaft an.
Gib der Mitgliedschaft einen eindeutigen Namen, z. B. “Paket 5x Einzeltraining”. - Mindestlaufzeit definieren:
Bestimme, wie lange der Kunde Zeit hat, sein erworbenes Kontingent aufzubrauchen. - Der Zeitraum sollte für ein Paket idealerweise ab Buchungsdatum sein, damit der Kunde direkt sein Kontingent einsetzen kann.
2. Preise festlegen
- Standardpreis festlegen:
Definiere im Reiter Preise den Standardpreis für das Paket. - Startgebühr hinzufügen (optional):
Hinterlege eine Startgebühr, wenn gewünscht.
3. Verlängerung konfigurieren
- Ohne Verlängerung (reines Paket):
Wähle keine Verlängerung, wenn das Paket nur einmalig genutzt werden soll. - Mit automatischer Verlängerung:
Aktiviere die automatische Verlängerung, wenn der Kunde regelmäßig ein neues Kontingent erhalten soll.
Hinweis: Bei Verlängerung wird das Kontingent für die neue Laufzeit freigeschaltet, nicht addiert. Nicht genutzte Einheiten verfallen am Ende der Laufzeit.
4. Einschränkungen festlegen
# Buchungsoptionen definieren: Im Reiter Einschränkungen kannst du auswählen, welche Buchungsoptionen durch die Mitgliedschaft möglich sind:
* Blockkurse
* Einzeltermine
* Tickets
- Einschränkungsgrad wählen:
Du kannst Einschränkungen auf Kategorieebene definieren (z. B. alle Einzeltrainings) oder spezifische Kurstermine bzw. Termin- und Ticketvorlagen festlegen.
Wichtige Hinweise:
- Stelle bei den entsprechenden Angeboten die Preisgruppe der Mitgliedschaft auf 0 € oder einen ermäßigten Betrag ein.
- Die Software prüft automatisch, ob der Kunde noch Kontingent im
Rahmen seiner Mitgliedschaft hat:
- Bei ausreichendem Kontingent ist die Buchung kostenlos.
- Bei Überschreitung des Kontingents wird eine kostenpflichtige Buchung berechnet.
Mit diesen Schritten kannst du individuelle Pakete erstellen und deinen Kunden einen reduzierten Paketpreis anbieten, um deine Kurse, Termine und Tickets zu buchen.
2. Ohne Einschränkungen arbeiten
Falls du keine Einschränkungen oder Regeln hinterlegst, wird die Mitgliedschaft wie folgt gehandhabt:
- Kunden können nach Erwerb der Mitgliedschaft alle Kurse, Termine oder Tickets zur hinterlegten Preisgruppe für die Mitgliedschaft buchen.
- Den zu zahlenden Preis legst du direkt in den jeweiligen Kursen, Terminen oder Tickets über die Preisgruppe fest.
Anleitung: Produktvarianten und Personalisierungswünsche möglich machen
Mit dem Finanzmodul von kutego® kannst du eigene Produkte bei der Kursbuchung zum Verkauf anbieten. Dabei hast du die Möglichkeit, Produktvarianten zu erstellen und deinen Kunden die Option zu bieten, Personalisierungswünsche anzugeben. Diese Anleitung zeigt dir Schritt für Schritt, wie du Produkte, Varianten und Personalisierungsoptionen einrichtest.
Eigener Mitgliederbereich auf der Webseite
Mit dem Webmodul kannst du einen geschützten Mitgliederbereich
aufbauen.
In den Seiteneinstellungen lässt sich festlegen, dass bestimmte
Unterseiten nur für Mitglieder sichtbar sind.
So kannst du exklusive Inhalte oder Informationen bereitstellen, die nur
für Mitglieder zugänglich sind.