Zum Hauptinhalt springen

Fragen und Antworten

Anleitung: FAQ-Bereich auf der Webseite einrichten (nur mit Webmodul möglich)

Mit dem kutego®-Webmodul kannst du auf deiner Webseite einen FAQ-Bereich einrichten, um häufig gestellte Fragen übersichtlich zu beantworten. Dieses Modul hilft dir, Kundenanfragen zu reduzieren und wichtige Informationen klar zu strukturieren.

1. Kategorien anlegen

Um deinen FAQ-Bereich sinnvoll zu strukturieren, solltest du zunächst links in der Navigation Kategorien anlegen. Diese dienen dazu, ähnliche Fragen zu bündeln und für den Nutzer übersichtlicher darzustellen.

So legst du Kategorien an:

1. Gehe im kutego®-Backend auf den Reiter Kategorien (links in der Navigation).
2. Erstelle Kategorien, die thematisch zu deinen Fragen passen.
> Beispiele:
> „Buchungen und Zahlungen“
> „Kursinformationen“
> „Technische Unterstützung“

3. Speichere die Kategorien, damit sie für die FAQs verfügbar sind.

2. FAQ-Artikel erstellen

Nachdem du die Kategorien angelegt hast, kannst du die einzelnen Fragen und Antworten hinzufügen.

So erstellst du FAQ-Artikel:

  1. Gehe zu Webseite > Fragen und Antworten.
  2. Klicke auf den blauen Button „Anlegen“ oben rechts und trage folgende Informationen ein:
  3. Status: Schalte den Status aktiv, damit dein Beitrag angezeigt wird. Sobald der Artikel aktiv ist, wird er im FAQ-Modul deiner Webseite angezeigt.
  4. Kategorie: Ordne die Frage einer passenden Kategorie zu.
  5. Rahmenfarbe: Du kannst jeder Frage eine Rahmenfarbe zuweisen.
    Dies eignet sich, um wichtige Fragen hervorzuheben oder den FAQ-Bereich durch Farbcodierung übersichtlicher zu gestalten.
    Beispiel: Markiere besonders wichtige Fragen mit einem roten Rahmen oder gruppiere Fragen nach Themen durch farbliche Unterscheidung.
  6. Frage: Formuliere die Frage, die beantwortet werden soll.
  7. Antwort: Schreibe eine klare und präzise Antwort auf die Frage.

Speichere den Artikel.

4. FAQ-Modul auf der Webseite platzieren

Um den FAQ-Bereich auf deiner Webseite sichtbar zu machen:

Platziere das FAQ-Modul auf der gewünschten Seite deiner Webseite.
Das Modul zeigt automatisch alle aktiven FAQ-Artikel an, sortiert nach den angelegten Kategorien und mit den zugewiesenen Rahmenfarben.

Vorteile eines FAQ-Bereichs

  • Zeitersparnis: Kunden finden Antworten auf häufige Fragen selbstständig, was den Supportaufwand reduziert.
  • Strukturierte Darstellung: Kategorien, Artikel und farbige Rahmen sorgen für Übersichtlichkeit.
  • Individuelle Gestaltung: Wichtige Fragen können durch farbliche Hervorhebung besonders betont werden.
  • Einfache Aktualisierung: Neue Fragen und Antworten können jederzeit hinzugefügt oder angepasst werden.